Pressemitteilungen
Schlagworte
Flexibel nach Skandinavien: Mit Scandlines entspannt den Sommerurlaub 2021 buchen
Pressemitteilungen • Dez 08, 2020 20:18 CET
Mit Scandlines ist das bereits ab dem 09. Dezember 2020 möglich: Die Buchung für die Überfahrten nach Dänemark in den sonnigen Monaten ist eröffnet. Dank der flexiblen Tarifmodelle ist es jetzt schon möglich, frühzeitig Reisen zu planen und diese kurzfristig an veränderte Umstände zum späteren Reisezeitpunkt anzupassen.
Scandlines fährt weiterhin planmäßig und mit positiver Entwicklung der Frachtverkehre
Pressemitteilungen • Nov 13, 2020 10:57 CET
Scandlines fährt weiterhin planmäßig auf beiden Routen zwischen Deutschland und Dänemark. Sowohl der BorderShop in Puttgarden als auch der BorderShop und der Easymarked in Rostock sind weiterhin geöffnet wie gewohnt. Erstmals seit Beginn der Corona-Krise im Frühjahr befördert Scandlines mehr als 10.000 Frachteinheiten pro Woche auf der Route Puttgarden-Rødby.
Entscheidung über die Klage von Scandlines gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Festen Fehmarnbelt-Querung
Pressemitteilungen • Nov 03, 2020 14:03 CET
Mit der heutigen Entscheidung über die Klage der Scandlines Gruppe gegen den Bau der Festen Fehmarnbelt-Querung hat das Bundesverwaltungsgericht den Planfeststellungsbeschluss als rechtmäßig bestätigt.
Feste Fehmarnbelt-Querung: Dänemark vor milliardenhohem Schuldenberg
Pressemitteilungen • Sep 23, 2020 09:25 CEST
Dänemark steht mit dem Fehmarnbelt-Tunnel vor einem Verlust von bis zu 4,3 Milliarden EUR. Das zeigt eine neue Analyse des dänischen Think Tanks KRAKA Advisory zu den Auswirkungen des Bauvorhabens auf die dänischen Staatsfinanzen. Scandlines befürchtet einen unkontrollierten steuerfinanzierten Wettbewerber, wenn die finanzielle Basis der Festen Fehmarnbelt-Querung zusammenbricht.
Reisen fürs Ohr: Den hohen Norden als Paar entdecken – neue Podcast-Folge von Scandlines online
Pressemitteilungen • Sep 07, 2020 14:34 CEST
Endlich raus aus dem Alltag und Zeit zu zweit genießen - viele Reisende zieht es in diesem Jahr für den Urlaub an die Ostsee. Paare, die sich nach Abwechslung sehnen und auf Entdeckertour begeben möchten, sollten sich einen Tagesausflug nach Dänemark nicht entgehen lassen. Mit dem Auto und der Fähre sind die dänischen Inseln und die Hauptstadt Kopenhagen schnell und flexibel zu erreichen.
Reederei & Passagiere werden vom Wind angetrieben
Pressemitteilungen • Aug 19, 2020 09:34 CEST
Die Passagiere an Bord der Scandlines Hybridfähre „Copenhagen“ erhalten fortan ein extra Erlebnis für ihren Standard Ticketpreis, wenn sie nach dem Lockdown wieder reisen. Die Fähre wurde nämlich mit einem Rotorsegel ausgestattet. Die Erfahrung, mit einer Fähre, die teilweise durch Windenergie angetrieben wird, unterwegs zu sein, ist nach wie vor etwas ganz Besonderes.
Reisen fürs Ohr: Schnell und flexibel gen Skandinavien – neue Podcast-Folge von Scandlines online
Pressemitteilungen • Aug 03, 2020 13:21 CEST
Skandinavien-Fans freuen sich jetzt auf den Sommerurlaub im hohen Norden. Scandlines bringt Reisende auf dem schnellsten Weg von Deutschland nach Dänemark und bietet ihnen dabei maximale Flexibilität. Die hohe Abfahrtsfrequenz und die kurzen Überfahrtszeiten ermöglichen eine individuelle Reiseplanung.
Volle (Wind-)Kraft voraus
Pressemitteilungen • Jul 17, 2020 08:41 CEST
Trotz anspruchsvoller Marktverhältnisse konnte die deutsch-dänische Reederei Scandlines mit der Installation eines Rotorsegels auf der Hybridfähre „Copenhagen“ einen weiteren Schritt in Richtung grüne Fährschifffahrt setzen.
Reisen fürs Ohr: Dänemark in 24 Stunden entdecken – neue Podcast-Folge von Scandlines online
Pressemitteilungen • Jun 30, 2020 13:44 CEST
Urlaub, das bedeutet die Seele baumeln lassen, entspannen oder auch Neues entdecken. Viele Menschen verbringen ihren Urlaub in diesem Jahr im eigenen Land. Ein beliebtes Reiseziel ist die Ostsee mit ihren tollen Stränden. Das Nachbarland Dänemark ist mit den Fähren von Scandlines weniger als zwei Stunden entfernt. Da bietet sich ein Tagesausflug in den hohen Norden geradezu an.
Die „blaue“ Grenze zwischen Deutschland und Dänemark wird wieder geöffnet
Pressemitteilungen • Jun 10, 2020 08:57 CEST
Seit der Grenzschließung Mitte März hat Scandlines den Betrieb aufrechterhalten, um Nahrungsmittel, Medikamente und andere lebenswichtige Waren zu transportieren. Jetzt wird die Grenze bald wieder geöffnet, und Scandlines fährt wie immer rund um die Uhr.
Reisen fürs Ohr: Neue Podcast-Folge von Scandlines zum Sommerurlaub in Dänemark online
Pressemitteilungen • Jun 08, 2020 12:49 CEST
Der Sommerurlaub kann kommen: Ab dem 15. Juni 2020 sind die Grenzen zwischen Dänemark und Deutschland wieder geöffnet. Wer sich nach einer Auszeit im hohen Norden sehnt, kann sich jetzt schon auf die kleine Seereise freuen. Die Hybridschiffe von Scandlines bringen Reisende wieder auf dem schnellsten Weg über die Ostsee.
Summer Deal: im Juni das Fährticket für den Sommerurlaub in Dänemark buchen und 20 Prozent sparen
Pressemitteilungen • Jun 03, 2020 15:09 CEST
Auch bei Scandlines lohnt sich frühes Buchen. Wer endlich einen Luftwechsel braucht und von seinem Sommerurlaub in Dänemark träumt, ist jetzt in der heißen Phase der Urlaubsplanung. Vielleicht steht das Ziel schon fest und das Traumhaus ist schon lange gebucht. Dann geht es jetzt um die Überfahrt über die Ostsee.
Scandlines‘ BorderShop in Rostock öffnet am 02. Juni 2020
Pressemitteilungen • Jun 02, 2020 11:07 CEST
Das lange Warten hat ein Ende: Nach mehr als zwei Monaten mit aufgrund der Corona-Pandemie eingeführten Restriktionen kann Scandlines den BorderShop in Rostock heute endlich wieder öffnen.
Scandlines Hybridfähre ab sofort mit Norsepower Rotorsegel unterwegs
Pressemitteilungen • Mai 26, 2020 09:32 CEST
Ein 30 Meter hohes Rotorsegel, das die CO2-Emissionen um voraussichtlich vier bis fünf Prozent reduzieren wird, wurde über Nacht im Rostocker Überseehafen montiert.
Scandlines verlängert kostenlose Umbuchungsmöglichkeiten für Reisen bis 14. Juni 2020
Pressemitteilungen • Mai 07, 2020 13:19 CEST
Aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen verlängert Scandlines die kostenlosen Umbuchungsmöglichkeiten für alle Fährüberfahrten bis 14. Juni 2020. Damit passt die deutsch-dänische Fährreederei ihre Ticketbedingungen erneut zugunsten der Reisenden an.
Reisen fürs Ohr: Podcast-Folge von Scandlines zu neuem Rotorsegel online
Pressemitteilungen • Apr 29, 2020 12:50 CEST
Auf dem Weg in Richtung emissionsfreie Schifffahrt arbeitet die deutsch-dänische Fährreederei Scandlines an einem neuen Projekt, das Reisende zukünftig noch umweltfreundlicher über die Ostsee bringt: die Installation eines Rotorsegels auf der „Copenhagen”. Schon bald ist die Hybridfähre, die auf der Route Rostock-Gedser verkehrt, zusätzlich mit Windkraft unterwegs.
Scandlines erzielte 2019 trotz eines Falls im Verkehrsvolumen solide Ergebnisse
Pressemitteilungen • Apr 29, 2020 08:18 CEST
2019 konnte Scandlines trotz anspruchsvollen Marktverhältnissen, die das Verkehrsvolumen beeinflussten, eine stabile und solide wirtschaftliche Leistung an den Tag legen. Die Betriebseffizienz war hoch. Die beiden Fährrouten des Unternehmens konnten über 41.500 Abfahrten verzeichnen und 7,2 Millionen Passagiere zwischen Deutschland und Dänemark transportieren.
Scandlines verlängert kostenlose Umbuchungsmöglichkeiten für Reisen bis 10. Mai 2020
Pressemitteilungen • Apr 08, 2020 12:20 CEST
Aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen passt die deutsch-dänische Fährreederei Scandlines ihre Ticketbedingungen für alle Fährüberfahrten bis 10. Mai 2020 zugunsten der Reisenden erneut an.
Reisen fürs Ohr: Neue Podcast-Folge von Scandlines zum klimafreundlichen Reisen jetzt online
Pressemitteilungen • Mär 31, 2020 13:10 CEST
Hohe CO2-Emissionen, Abgase und Verbrennung von Schweröl: Der Ruf der Schifffahrt ist nicht besonders gut. Bei Scandlines ist man sich der Auswirkungen auf die Umwelt durchaus bewusst – deshalb ist Zero Emission bereits seit 2011 ein zentraler Bestandteil von Scandlines‘ Nachhaltigkeitsstrategie.
Scandlines begrüßt präzisierende FBQ-Genehmigung
Pressemitteilungen • Mär 23, 2020 12:39 CET
Die staatlichen Beihilfen für die Fehmarnbelt-Querung werden in ihrer Höhe begrenzt und die Förderperiode wird von 55 auf 16 Jahre reduziert.